Diese werden nach den mittlerweile etablierten und üblichen Angaben von uns erstellt. Darunter fällt neben der Baumart, der Höhe, Stammdurchmesser auch Defektsmptome, der Schädigungsgrad, als auch die daraus resultierenden Pflegemaßnahmen für einen Baum. Üblicherweise werden in die digitalen Flurkarten, oder Luftbilder die Bäume mit Symbolen dargestellt. So sind diese per GPS Daten leicht auffindbar. Wir arbeiten mit zwei verschiedenen Programmen, die einen hohen Standard gewährleisten und den gestzlichen Anforderungen entsprechen. Natürlich können wir unsere erhobenen Daten auch in andere Systeme einspielen.
Erstellt mit MAGIX
Kontakt | Datenschutz| home

Regelbaumkontrollen

Üblicherweise kontrollieren wir den Baumbestand unserer Auftraggeber einmal jährlich. Abwechselnd im belaubten und unbelaubten Zustand Alle Vorgaben aus der Rechtsprechung und Gesetzgebung werden dabei beachtet. Nach Abschluß aller Arbeiten werden neben den aktualisierten Daten auch die notwendigen Pflegemaßnahmen aufgelistet. Auf Wunsch können auch diese von uns durchgeführt werden. Normalerweise bevorzugen unsere Auftrraggeber aber eine Teilung in Beurteilung und Ausführung der Arbeiten.

Tree Engineering

Eine relativ neue Entwicklung in der Baumkontrolle. Diese hilft beispielsweise im Falle von Baumaßnahmen an, oder in der Nähe von Bäumen, die Lasten zu berechnen, die ein Baum in das Erdreich einleiten kann. Auch eine Berechnungen der Größe von Pflanztrögen für Bäume ist damit möglich. Bei der Begrünung von Städten zum Abmildern der Auswirkungen der Klimaerwärmung werden diese einen großen Stellenwert bekommen. Wie dies iSingpur bereits gezeigt hat

BAUMKATASTER

Diese werden nach den mittlerweile etablierten und üblichen Angaben von uns erstellt. Darunter fällt neben der Baumart, der Höhe, Stammdurchmesser auch Defektsmptome, der Schädigungsgrad, als auch die daraus resultierenden Pflegemaßnahmen für einen Baum. Üblicherweise werden in die digitalen Flurkarten, oder Luftbilder die Bäume mit Symbolen dargestellt. So sind diese per GPS Daten leicht auffindbar. Wir arbeiten mit zwei verschiedenen Programmen, die einen hohen Standard gewährleisten und den gestzlichen Anforderungen entsprechen. Natürlich können wir unsere erhobenen Daten auch in andere Systeme einspielen.
Erstellt mit MAGIX
Kontakt | persons | home

Regelbaumkontrollen

Üblicherweise kontrollieren wir den Baumbestand unserer Auftraggeber einmal jährlich. Abwechselnd im belaubten und unbelaubten Zustand Alle Vorgaben aus der Rechtsprechung und Gesetzgebung werden dabei beachtet. Nach Abschluß aller Arbeiten werden neben den aktualisierten Daten auch die notwendigen Pflegemaßnahmen aufgelistet. Auf Wunsch können auch diese von uns durchgeführt werden. Normalerweise bevorzugen unsere Auftrraggeber aber eine Teilung in Beurteilung und Ausführung der Arbeiten.

Tree Engineering

Eine relativ neue Entwicklung in der Baumkontrolle. Diese hilft beispielsweise im Falle von Baumaßnahmen an, oder in der Nähe von Bäumen, die Lasten zu berechnen, die ein Baum in das Erdreich einleiten kann. Auch eine Berechnungen der Größe von Pflanztrögen für Bäume ist damit möglich. Bei der Begrünung von Städten zum Abmildern der Auswirkungen der Klimaerwärmung werden diese einen großen Stellenwert bekommen. Wie dies iSingpur bereits gezeigt hat

BAUMKATASTER

HOME HOME
BAUMGUTACHTEN BAUMGUTACHTEN
BAUMKATASTER BAUMKATASTER
UMWELTBILDUNG UMWELTBILDUNG
REFERENZEN REFERENZEN
KONTAKT KONTAKT

BaUmwelt

Auburger GmbH
 
  • Pos 1
  • baumgutachten
  • baumkataster
  • umweltbildung
  • referenzen
  • KONTAKT

BaUmwelt

Auburger GmbH